+86-576-87280259
Startseite / Produkte / Zapfwelle / Informationen
Landwirtschaftliche Zapfwellen

Landwirtschaftliche Zapfwellen

Bei landwirtschaftlichen Zapfwellen handelt es sich um Geräte, die die Leistung vom Traktormotor auf ein Gerät oder eine Maschine ohne Motor übertragen. Ohne Zapfwelle können Landwirte die Leistung des Traktors nicht nutzen, um Geräte wie Erntemaschinen, Mäher und andere Geräte ohne Motor zu betreiben. Zapfwellen sind in jedem Traktor, Nutztraktor, Reihenkulturtraktor, Kompakttraktor, Schwerlasttraktor usw. zu finden.

Beschreibung

Warum uns wählen?

 

 

Qualität garantiert
Ein modernes Unternehmen, das auf die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung, den Verkauf und Service von Antriebssystemen für landwirtschaftliche Maschinen spezialisiert ist, einschließlich landwirtschaftlicher Zapfwellen (Antriebsstrang), Getriebe und anderem Zubehör in kompletten Serien.

 

Umfangreiche Erfahrung
Durch jahrzehntelange Entwicklung und große Anstrengungen ist Changheng zu einem der größten Hersteller im Bereich landwirtschaftlicher Zapfwellen geworden.

 

Erweiterte Ausrüstung
Wir haben unsere eigene Linie für Schmieden, Bearbeitung, Montage, Kunststoffspritzguss usw. entwickelt. Und wir verfügen über unsere eigenen CE-Testeinrichtungen wie Drehmoment-, Tiefkühl- und UV-Tester. Wir haben auch unsere eigene Square-Testanlage mit überwachten Getrieben und Zapfwellen entwickelt, die über 1000 Stunden laufen.

 

Was sind landwirtschaftliche Zapfwellen?

 

 

Bei landwirtschaftlichen Zapfwellen handelt es sich um Geräte, die die Leistung vom Traktormotor auf ein Gerät oder eine Maschine ohne Motor übertragen. Ohne Zapfwelle können Landwirte die Leistung des Traktors nicht nutzen, um Geräte wie Erntemaschinen, Mäher und andere Geräte ohne Motor zu betreiben. Zapfwellen sind in jedem Traktor, Nutztraktor, Reihenkulturtraktor, Kompakttraktor, Schwerlasttraktor usw. zu finden.

product-432-358

Landwirtschaftliche Zapfwellen

Eine Zapfwelle oder Kardanwelle ist ein mechanisches Gerät zur Kraftübertragung vom Motor zu dem Punkt, an dem Nutzarbeit geleistet wird. Die meisten Motoren liefern Kraft als Drehmoment durch Drehbewegung: Dieses wird aus der linearen Bewegung von Kolben in einem Hubkolbenmotor gewonnen, aus Wasser, das ein Wasserrad antreibt, oder aus Gas oder Wasser, das in einer Turbine angetrieben wird.

product-432-358

Landwirtschaftliche Zapfwelle

Modellnummer: 1#-7#
Traktorteile: Zapfwelle
Landmaschinenteile: Antriebswelle
Landmaschinenteile: Kardanwelle

product-441-374

Weitwinkel-Gelenkwelle

Seitliches Joch des Traktors: Joch mit Druckstift und 6 oder 21 Keilen;
Seitliches Joch des Anbaugeräts: Joch mit 6 Keilwellenverzahnungen und Druckstift sowie Scherbolzen;
Rohre: Dreiecksrohr oder Zitronenprofilrohr

Agricultural PTO Drive Shafts

Landwirtschaftliche Zapfwellen

Zapfwellen übertragen Drehmoment: Sie sind Torsions- und Scherspannungen ausgesetzt, die die Differenz zwischen der Eingangskraft und der Last darstellen. Sie müssen daher stark genug sein, um die Belastung auszuhalten, ohne durch das Gewicht der Welle eine zu große zusätzliche Trägheit zu erzeugen.

PTO Drive Shaft for Agricultural

Zapfwelle für die Landwirtschaft

Eine Zapfwelle oder Kardanwelle ist ein mechanisches Gerät zur Kraftübertragung vom Verbrennungsmotor zu dem Punkt, wo Nutzarbeit geleistet wird.

Agricultural Machinery PTO SHAFT

Zapfwelle für Landmaschinen

Typ: Wellen
Einsatzbereich: Traktoren
Herkunftsort: Zhejiang, China
Markenname: CHANGHENG

Pto Drive Shaft For Mower

Zapfwelle für Rasenmäher

Typ: Wellen
Einsatzbereich: Traktoren
Herkunftsort: Zhejiang, China
Markenname: CHANGHENG

Agriculture Pto Drive Shaft

Landwirtschaftliche Zapfwelle

Zapfwellen übertragen Drehmoment: Sie sind Torsions- und Scherspannungen ausgesetzt, die die Differenz zwischen der Eingangskraft und der Last darstellen. Sie müssen daher stark genug sein, um die Belastung auszuhalten, ohne durch das Gewicht der Welle eine zu große zusätzliche Trägheit zu erzeugen.

product-538-347

Hochwertige Antriebswellen für die Landwirtschaft

Wir sind ein professioneller Hersteller von Antriebswellen und Kreuzgelenken für Ackerschlepper in China. Die von uns hergestellten Wellen sind Sechskeilwellen, Lemon-Wellen und Wellen mit Gewindebohrung.

Vorteile landwirtschaftlicher Zapfwellen

Die landwirtschaftlichen Zapfwellen bieten zahlreiche Vorteile

Effiziente Kraftübertragung

Es bietet eine konsistente und effiziente Methode zur Kraftübertragung vom Traktor auf das Gerät.

01

Kosteneffizient

Dadurch ist es nicht mehr erforderlich, für jedes Gerät einen eigenen Motor bereitzustellen, was Kosten spart.

02

Vielseitigkeit

Damit können zahlreiche landwirtschaftliche Geräte angetrieben werden.

03

Haltbarkeit

Es ist für den intensiven Einsatz unter rauen landwirtschaftlichen Bedingungen ausgelegt.

04

Anpassbar

Es kann an verschiedene Traktoren und Geräte angepasst werden.

05

 

Wie funktionieren die Zapfwellen in der Landwirtschaft?

 

 

Der Vorgang beginnt mit der Welle. Die Eingangswelle der Zapfwelle entnimmt dem Traktormotor Energie und leitet sie an eine Hydraulikpumpe weiter. Diese Hydraulikpumpe nutzt die Energie außerdem, um Druck aufzubauen. Der Druck zwingt dann die Hydraulikflüssigkeit zum Fließen, bis sie die Hydraulikausrüstung erreicht, wo sie Energie erzeugt. Darüber hinaus kann die Zapfwelle Geräte wie Baumwollpflücker, Mäher und Erntemaschinen betreiben.

 

Es gibt viele Typen und Serien von Zapfwellen, aber eine Zapfwelle kann nur mit Geräten arbeiten, die zu ihrem Wellentyp passen. Darüber hinaus übertragen viele Zapfwellen Energie schneller als andere. Zapfwellen an großen Traktoren arbeiten normalerweise schneller und effizienter als die an kleinen Traktoren.

Wofür werden Zapfwellen in der Landwirtschaft verwendet?

 

 

Zu den zahlreichen hydraulischen, pneumatischen und mechanischen Zapfwellenanwendungen zählen landwirtschaftliche Geräte wie Holzhäcksler, Erntemaschinen und Heuballenpressen sowie Nutzfahrzeugwerkzeuge wie Teppichreinigungssauger, Wasserpumpen und mechanische Arme.


Die Entwicklung landwirtschaftlicher Zapfwellen ist vor allem dem Einfallsreichtum der Landwirte zu verdanken. Früher wurden bei Zapfwellen Riemenantriebe, Antriebswellenanschlüsse und pneumatische Systeme wie Zapfluft verwendet, heute wird jedoch häufiger ein Zahnradgetriebe verwendet.


Da Zapfwellen oft den Elementen ausgesetzt sind, ist der sichere Umgang mit der mechanischen Antriebsquelle unerlässlich. Bediener sollten wissen, wie sie Zapfwellenzubehör vorsichtig verwenden und vor Wartungsarbeiten immer den Motor ausschalten und den Schlüssel aus der Zündung ziehen.

Was ist die normale Drehzahl von Zapfwellen in der Landwirtschaft?

 

Die Stummelwelle des Traktors, oft als Zapfwelle bezeichnet, überträgt die Kraft vom Traktor auf die von der Zapfwelle angetriebene Maschine oder das Anbaugerät. Die Kraftübertragung erfolgt durch den Anschluss einer Antriebswelle von der Maschine an die Zapfwellenstummelwelle des Traktors. Die Zapfwelle und die Antriebswelle drehen sich bei voller empfohlener Geschwindigkeit mit 540 U/min (9 Mal/Sekunde) oder 1.000 U/min (16,6 Mal/Sekunde). Bei allen Geschwindigkeiten drehen sie sich proportional zur Drehzahl des Traktormotors. Hinweis: Zapfwellen mit einer Geschwindigkeit von 1.000 U/min haben mehr Keilwellen auf der Welle.

 

Die meisten Unfälle mit Zapfwellenstummeln sind darauf zurückzuführen, dass sich Kleidungsstücke in einem eingekuppelten, aber ungeschützten Zapfwellenstummel verfangen. Die Gründe, warum ein Zapfwellenstummel eingekuppelt bleiben kann, sind: Der Bediener vergisst oder ist sich nicht bewusst, dass die Zapfwellenkupplung eingekuppelt ist; er sieht, dass sich der Zapfwellenstummel dreht, hält ihn aber nicht für gefährlich genug, um ihn auszukuppeln; oder der Bediener ist mit einer Arbeitstätigkeit beschäftigt, die den Betrieb der Zapfwelle erfordert. Schnürsenkel, Hosenbeine, Overalls und Arbeitskleidung sowie Sweatshirts sind Kleidungsstücke, die sich in einer sich drehenden Zapfwellenstummelwelle verfangen und um sie wickeln können. Neben Kleidung können sich auch Schmuck und lange Haare in der Zapfwelle verfangen.

Landwirtschaftliche Zapfwellen - Schutz
 

Zum Schutz eines Zapfwellensystems gehören ein „Hauptschutz“ für den Zapfwellenstummel des Traktors und das Anschlussende der Antriebswelle des Geräteeingangs (IID), ein Integralzapfenschutz, der die IID-Welle schützt, und ein Schutz für den Geräteeingangsanschluss (IIC) am Gerät. Der Hauptschutz der Zapfwelle ist am Traktor angebracht und erstreckt sich auf drei Seiten über und um den Zapfwellenstummel. Dieser Schutz soll Schutz vor dem Zapfwellenstummel und dem vorderen Gelenk der Antriebswelle der angeschlossenen Maschine bieten. Viele Traktoren, insbesondere ältere Traktoren, verfügen möglicherweise nicht mehr über Hauptschutz der Zapfwelle. Hauptschutze werden aus verschiedenen Gründen von Traktoren entfernt oder fehlen, darunter: beschädigte Schutze, die nie ersetzt werden; Schutze, die entfernt werden, um die Befestigung von Maschinenantriebswellen zu erleichtern; Schutze, die entfernt werden, weil die Befestigung von Maschinenantriebswellen notwendig ist; und Schutze, die fehlen, wenn gebrauchte Traktoren verkauft oder eingetauscht werden.

Agricultural PTO Drive Shafts

 

Agriculture Pto Drive Shaft

Mit der IID-Welle sind mehr Verletzungen verbunden als mit dem Zapfwellenstummel. Wie bereits erwähnt, fehlen Antriebswellenschutzvorrichtungen bei Maschinen häufig. Dies geschieht aus denselben Gründen, aus denen häufig Hauptschutzvorrichtungen bei Traktoren fehlen. Ein IID-Wellenschutz umschließt die Welle vollständig und kann aus Kunststoff oder Metall bestehen. Diese röhrenförmigen Schutzvorrichtungen sind auf Lagern montiert, sodass sich der Schutz mit der Welle dreht, aber aufhört, sich zu drehen, wenn eine Person mit dem Schutz in Kontakt kommt. Einige Maschinen haben Antriebsstrangschutzvorrichtungen mit einer kleinen Kette, die an einem nicht rotierenden Teil der Maschine befestigt ist, um zu verhindern, dass sich der Schutz dreht. Das Wichtigste, was Sie bei einem sich drehenden IID-Wellenschutz beachten sollten, ist, dass, wenn der Schutz so beschädigt wird, dass er sich nicht unabhängig von der IID-Welle drehen kann, seine Wirksamkeit als Schutz verloren geht und er genauso gefährlich wird wie eine ungeschützte Welle. Drehen Sie den IID-Wellenschutz, während der Traktor ausgeschaltet ist, nachdem Sie die Zapfwelle an den Traktor angeschlossen haben. Dies ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass der IID-Wellenschutz Ihnen wirklich Schutz bietet.

 

Wie wartet man eine landwirtschaftliche Zapfwelle?

 

 

Ihre landwirtschaftlichen Geräte sind Ihr treuer Begleiter auf dem Feld, und das Herzstück dieser Maschinerie ist eine entscheidende Komponente – die Zapfwelle. Ob Sie mähen, Ballen pressen oder verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben erledigen, Ihre Zapfwelle ist die Lebensader, die die Kraft von Ihrem Traktor auf die Geräte überträgt, auf die Sie sich verlassen. Vernachlässigung der Wartung kann zu kostspieligen unerwarteten Ausfallzeiten führen. Ihre Zapfwelle ist das wichtige Bindeglied zwischen Ihrem Traktor und den zahlreichen Geräten, die Sie bei Ihrer landwirtschaftlichen Arbeit verwenden. Sie ist für die Kraftübertragung von Ihrem Motor auf verschiedene Werkzeuge wie Mäher, Ballenpressen, Rührwerke usw. verantwortlich. Vernachlässigung der Wartung kann zu Ausfällen, verringerter Produktivität und erhöhten Kosten führen.

Die richtige Wartung ist der Grundstein für eine lange Lebensdauer der Zapfwelle. So können Sie Ihre Zapfwelle in einem hervorragenden Zustand halten:
• Halte es sauber:Reinigen Sie Ihre Zapfwelle regelmäßig, um Verunreinigungen, Rost und Korrosion vorzubeugen. Eine saubere Welle ist sicher und effizient. Wie wir sagen: „Halten Sie Ihre Zapfwelle sauber.“
• Schmierung ist unerlässlich:Eine ordnungsgemäße Schmierung verringert Reibung, Hitze und Verschleiß. Die Verwendung des richtigen Schmiermittels und die Einhaltung eines Schmierplans sind für eine langlebige Zapfwelle von entscheidender Bedeutung. Denken Sie daran: „Schmierung ist wichtig.“

Vorsichtsmaßnahmen beim Betrieb der landwirtschaftlichen Zapfwellen

 

• Die Zapfwellen in landwirtschaftlichen Maschinen drehen sich mit sehr hoher Geschwindigkeit. Bei normaler Betriebsgeschwindigkeit machen sie 540 oder 1.000 Umdrehungen pro Minute.
• Die meisten Zapfwellenunfälle passieren, wenn Personen der rotierenden Welle zu nahe kommen, insbesondere wenn die Schutzvorrichtung entfernt oder beschädigt ist.
• Haare und lose Kleidungsstücke, wie beispielsweise Hosenbeine oder Kordeln von Kapuzenpullovern oder Jacken, können sich am Schaft verfangen und um diesen wickeln.
• Die Wahrscheinlichkeit, dass dies passiert, steigt, wenn der Schaft kleine Kerben, getrockneten Schlamm oder Mist aufweist.
• Ihre Haare oder Ihre Kleidung könnten sich außerdem in den Kreuzgelenken oder anderen Befestigungsvorrichtungen verfangen und Sie um die Zapfwelle wickeln.
• Wenn sich Haare oder Kleidung erst einmal in einer Zapfwelle verfangen haben, ist es fast unmöglich, sich daraus zu befreien. Je weiter Sie sich losreißen, desto enger wird die Umwicklung.
• Innerhalb von Sekundenbruchteilen können Ihre Haare oder Ihre Kleidung abgerissen werden oder Ihr Körper kann sich um die rotierende Welle wickeln.

 

Unsere Fabrik

 

 

Die 1995 gegründete Zhejiang Changheng Machinery Group Co., Ltd ist heute ein modernes Unternehmen, das auf die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung, den Verkauf und Service von Antriebssystemen für landwirtschaftliche Maschinen spezialisiert ist, darunter landwirtschaftliche Zapfwellen (Antriebsstrang), Getriebe und anderes Zubehör in kompletten Serien.
● Wir haben unsere eigene Linie für Schmieden, maschinelle Bearbeitung, Montage, Kunststoffspritzguss usw. entwickelt.
● Wir verfügen über eigene CE-Testeinrichtungen wie Drehmoment-, Tiefkühl- und UV-Tester.
● Wir haben außerdem unser eigenes quadratisches Prüffeld mit überwachten Getrieben und Zapfwellen entwickelt, die über 1000 Stunden laufen.

productcate-1-1
productcate-1-1
Unser Zertifikat
 

 

product-535-389
product-535-389

 

 
Ultimativer FAQ-Leitfaden zu landwirtschaftlichen Zapfwellen
 

F: Was sind landwirtschaftliche Zapfwellen?

A: Zapfwellen sind abnehmbare Bauteile zur Kraftübertragung zwischen Traktor und Maschine. Die Zapfwelle selbst ist sehr langlebig. Bei unsachgemäßem Gebrauch kann sich jedoch die Schutzummantelung abnutzen. Wird diese nicht ersetzt, kann es zu Unfällen mit tödlichem Ausgang kommen. Ein KAN-Gutachten gibt Aufschluss über Verbesserungsmöglichkeiten bei den Normen für Zapfwellen.

F: Welche Funktion haben die landwirtschaftlichen Zapfwellen eines Traktors?

A: Die Stummelwelle des Traktors, oft Zapfwelle genannt, überträgt die Kraft vom Traktor auf die Zapfwelle angetriebene Maschine oder das Anbaugerät. Die Kraftübertragung erfolgt durch den Anschluss einer Antriebswelle der Maschine an die Zapfwelle des Traktors. Zapfwelle und Antriebswelle drehen sich bei voller empfohlener Geschwindigkeit mit 540 U/min (9 Mal/Sekunde) oder 1.000 U/min (16,6 Mal/Sekunde).

F: Was sind landwirtschaftliche Zapfwellen in LKWs?

A: Bei LKWs sind Nebenabtriebe in mechanischen Getrieben zu finden. Diese Getriebe sind an Öffnungen in LKW-Getrieben angebracht und dienen dazu, die Leistung des LKW-Motors auf Zusatzkomponenten wie eine Hydraulikpumpe zu übertragen.

F: Was ist eine landwirtschaftliche Zapfwelle an einem Traktor?

A: Die landwirtschaftlichen Zapfwellen eines Traktors übertragen die Kraft vom Traktormotor auf die zapfwellenbetriebenen Maschinen oder Geräte. Die Antriebswelle der Maschine ist mit der Zapfwellenstummelwelle des Traktors verbunden und überträgt die Energie vom Traktor auf die Maschine.

F: Was ist ein Zapfwellensatz für die Landwirtschaft?

A: Ein PTO-Kit ist ein Gerät, das die mechanische Leistung eines Fahrzeugmotors auf ein anderes Gerät überträgt, das keinen eigenen Motor hat. Ein PTO ermöglicht es der Energiequelle, die Motorleistung nahtlos auf zusätzliche Geräte zu übertragen.

F: Was sind landwirtschaftliche Zapfwellen in einem Staubsauger?

A: Der Zapfwellenantrieb (PTO) befindet sich bei Staubsaugern normalerweise oben oder vorne an Nass- und Trockensaugern. Der Zapfwellenantrieb ist im Allgemeinen eine Steckdose und synchronisiert den Betrieb des Staubsaugers mit einem Elektrowerkzeug. Der Staubsauger schaltet sich also automatisch ein, wenn ein Elektrowerkzeug eingeschaltet wird.

F: Was sind Zapfwellen für die Landwirtschaft?

A: Eine aktive Zapfwelle arbeitet über ein zweistufiges Kupplungssystem. Um die Zapfwelle einzuschalten, muss die Kupplung halb durchgedrückt werden; um die Zapfwelle auszukuppeln, muss die Kupplung vollständig durchgedrückt werden. Dadurch kann der Bediener langsamer fahren oder den Gang wechseln, während die Zapfwelle eingeschaltet bleibt.

F: Wofür werden Zapfwellen in der Landwirtschaft verwendet?

A: Die Entwicklung landwirtschaftlicher Zapfwellen ist vor allem dem Einfallsreichtum der Landwirte zu verdanken. Früher wurden bei Zapfwellen Riemenantriebe, Antriebswellenaufsätze und pneumatische Systeme wie Zapfluft verwendet, heute wird jedoch häufiger ein Zahnradgetriebe verwendet. Da Zapfwellen häufig den Elementen ausgesetzt sind, ist der sichere Umgang mit der mechanischen Kraftquelle unerlässlich. Bediener sollten wissen, wie sie Zapfwellenzubehör vorsichtig verwenden und vor Wartungsarbeiten immer den Motor ausschalten und den Schlüssel aus der Zündung ziehen.

F: Woher wird der Antrieb der landwirtschaftlichen Zapfwellen bezogen?

A: Diese Einheit erhält den Antrieb direkt von der Motorwelle und kann bis zur gesamten Motorleistung an die Zapfwelle übertragen. Normalerweise verfügen diese Einheiten über ein eigenes Schmiersystem. Aufgrund der Sandwich-Montage wird das Getriebe vom Motor wegbewegt, sodass der Antriebsstrang für die Installation angepasst werden muss.

F: Welche Funktion haben die Zapfwellen in der Landwirtschaft?

A: Die Zapfwelle (PTO) ist ein effizientes Mittel zur Übertragung mechanischer Leistung zwischen landwirtschaftlichen Traktoren und Geräten. Dieses Kraftübertragungssystem hat in den 1930er Jahren zur Revolutionierung der nordamerikanischen Landwirtschaft beigetragen. Es ist jedoch auch eine der ältesten und hartnäckigsten Gefahren im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Maschinen.

F: Müssen landwirtschaftliche Zapfwellen geschützt werden?

A: Alle landwirtschaftlichen Zapfwellen müssen ordnungsgemäß geschützt werden. Schutzvorrichtungen müssen in gutem Zustand gehalten und ordnungsgemäß verwendet werden – sie könnten Ihr Leben retten. Defekte, beschädigte oder schlecht sitzende Zapfwellenschutzvorrichtungen sind ebenso gefährlich wie ungeschützte landwirtschaftliche Zapfwellen und können leicht ein falsches Sicherheitsgefühl vermitteln und so die Gefahr erhöhen.

F: Wie wartet man eine landwirtschaftliche Zapfwelle?

A: Halten Sie es sauber: Reinigen Sie Ihre landwirtschaftlichen Zapfwellen regelmäßig, um Verunreinigungen, Rost und Korrosion vorzubeugen. Eine saubere Welle ist eine sichere und effiziente Welle. Wie wir sagen: „Halten Sie Ihre landwirtschaftlichen Zapfwellen sauber.“ Schmierung ist unerlässlich: Richtige Schmierung reduziert Reibung, Hitze und Verschleiß.

F: Welche Anwendungen gibt es für landwirtschaftliche Zapfwellen?

A: Beispiele für Anwendungen, bei denen PTO verwendet wird:
Holzhäcksler.
Heuballenpressen.
Erntemaschinen.
Mechanische Arme.
Wasserpumpen.

F: Was ist das Funktionsprinzip landwirtschaftlicher Zapfwellen?

A: Zapfwellen in der Landwirtschaft sind Geräte, die die mechanische Leistung eines Motors auf ein anderes Gerät übertragen. Eine Zapfwelle ermöglicht es der Energiequelle, Leistung auf zusätzliche Geräte zu übertragen, die keinen eigenen Motor haben. Eine Zapfwelle kann beispielsweise dazu beitragen, einen Presslufthammer mit dem Motor eines Traktors anzutreiben.

F: Warum sind Zapfwellen für die Landwirtschaft wichtig?

A: Die Zapfwelle nimmt Leistung auf, die sonst verschwendet worden wäre, und überträgt sie auf Geräte, die für landwirtschaftliche Arbeiten verwendet werden. Daher spielt die Zapfwelle eine wichtige Rolle bei der Ausführung einer Reihe absolut notwendiger Funktionen. Beispielsweise ist das Ziehen bei dem Gewicht, das es hat, ohne Zapfwelle nicht möglich. Daher ist der Einbau einer Zapfwelle in Ihren Traktor wichtig, da sie Ihnen bei verschiedenen Anwendungen sehr helfen kann. Darüber hinaus dient sie auch als Energiequelle, die zum Ziehen von Geräten für die Bodenbearbeitung und den Anbau verschiedener Nutzpflanzen benötigt wird.

F: Müssen landwirtschaftliche Zapfwellen geschützt werden?

A: Schutzvorrichtungen müssen in gutem Zustand gehalten und richtig verwendet werden – sie könnten Ihr Leben retten. Defekte, beschädigte oder schlecht sitzende Zapfwellenschutzvorrichtungen sind ebenso gefährlich wie ungeschützte landwirtschaftliche Zapfwellen und können leicht ein falsches Sicherheitsgefühl vermitteln und so die Gefahr erhöhen.

F: Wie oft drehen sich typische Zapfwellenantriebe in der Landwirtschaft?

A: Die Zapfwellen von landwirtschaftlichen Maschinen drehen sich mit sehr hoher Geschwindigkeit. Bei normaler Betriebsgeschwindigkeit machen sie 540 oder 1.000 Umdrehungen pro Minute. Die meisten Zapfwellenunfälle passieren, wenn sich Personen zu nahe an der rotierenden Welle aufhalten, insbesondere wenn die Schutzvorrichtung entfernt oder beschädigt wurde.

F: Wie oft sollte ich die Zapfwellen meiner landwirtschaftlichen Maschinen schmieren?

A: Eine gute Faustregel ist, Ihre Ausrüstung nach 8 Stunden Gebrauch einzufetten. Wenn Sie Ihre Ausrüstung nicht oft verwenden, müssen Sie sie trotzdem eingefettet halten.

F: Wie wartet man die Zapfwellen einer landwirtschaftlichen Maschine?

A: Halten Sie sie sauber: Reinigen Sie Ihre Zapfwelle regelmäßig, um Verunreinigungen, Rost und Korrosion vorzubeugen. Eine saubere Welle ist sicher und effizient. ...
Schmierung ist wichtig: Die richtige Schmierung reduziert Reibung, Hitze und Verschleiß.

F: Was ist die normale Drehzahl der Zapfwellen in der Landwirtschaft?

A: Die Kraftübertragung erfolgt durch den Anschluss einer Antriebswelle von der Maschine an die Zapfwellenstummelwelle des Traktors. Die Zapfwelle und die Antriebswelle drehen sich bei voller empfohlener Geschwindigkeit mit 540 U/min (9 Mal/Sekunde) oder 1.000 U/min (16,6 Mal/Sekunde). Bei allen Geschwindigkeiten drehen sie sich proportional zur Drehzahl des Traktormotors. Hinweis: Landwirtschaftliche Zapfwellen mit einer Geschwindigkeit von 1.000 U/min haben mehr Keilwellen auf der Welle.

Beliebte label: Landwirtschaftliche Zapfwellen, China Landwirtschaftliche Zapfwellen Hersteller, Lieferanten, Fabrik

Wenden Sie sich an den Lieferanten